an etw. anlegen

an etw. anlegen
to put sth. against sth.

Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • anlegen — V. (Mittelstufe) etw. an etw. anderes legen Beispiel: Sie legte ihrem Hund die Leine an. Kollokation: jmdm. einen Gips anlegen anlegen V. (Mittelstufe) etw. entstehen lassen, schaffen Synonym: erstellen Beispiel: Für jeden Patienten wird eine… …   Extremes Deutsch

  • anlegen — auflegen; anwenden (auf); aufstellen; strukturieren; aufbauen; ordnen; gliedern; aufreihen; serialisieren; gestalten; systematisieren; …   Universal-Lexikon

  • ablegen — ausziehen; strippen (umgangssprachlich); entblößen; freimachen; entkleiden; enthüllen; bleiben lassen; abgewöhnen; abstellen; sein lassen; …   Universal-Lexikon

  • Ablegen — Aufstapeln; Ablagekasten; Ablage; Ablagerung; Abheften; Kellern * * * ab|le|gen [ aple:gn̩], legte ab, abgelegt: 1. <tr.; hat > a) fort , niederlegen, irgendwohin legen: den Hörer ablegen; eine Last ablegen …   Universal-Lexikon

  • durchörtern — dụrch||ör|tern 〈V. tr.; hat; Bgb.〉 ein Gebiet durchörtern in einem bestimmten Gebiet unter Tage Örter anlegen (Grubenbaue auffahren) * * * durch|ọ̈r|tern <sw. V.; hat (Bergmannsspr.): Strecken (3), ↑Stollen (2) o. Ä. in etw. anlegen: das… …   Universal-Lexikon

  • investieren — V. (Mittelstufe) sein Geld in etw. anlegen Beispiel: Wir haben viel Geld in Immobilien investiert. Kollokation: in sich selbst investieren …   Extremes Deutsch

  • auflegen — anlegen; anwenden (auf); emittieren; in Umlauf setzen; ausstellen; in Umlauf bringen; herausgeben; verbreiten; ausgeben (Banknoten); einhängen * * * auf|le|gen [ au̮fle:gn̩], legte auf, aufgelegt: 1. <tr.; …   Universal-Lexikon

  • umtun — anlegen, anziehen, binden, legen, schlingen, umbinden, umlegen, umschlagen, wickeln; (geh.): antun, hüllen, winden; (ugs.): herumlegen, umgeben; (landsch. salopp): anpellen. sich umtun a) ↑ umsehen , sich (1 b). b) auf der Suche sein, sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Hand — Pranke (derb); Greifhand; Kralle (umgangssprachlich); Flosse (umgangssprachlich); Pfote (derb) * * * Hand [hant], die; , Hände [ hɛndə]: unterster Teil des Armes bei Menschen [und Affen], der mit fünf Fingern ausgestattet ist und besonders die… …   Universal-Lexikon

  • Zügel — Zaumzeug * * * Zü|gel [ ts̮y:gl̩], der; s, : Riemen, mit dem ein Reit oder Zugtier gelenkt, geführt wird: die Zügel anlegen, in die Hand nehmen, halten; die Zügel [straff] anziehen. Zus.: Hilfszügel. * * * Zü|gel 〈m. 5〉 1. am Gebiss befestigter… …   Universal-Lexikon

  • anziehen — Kleidung anlegen; einkleiden; ankleiden; bekleiden; auftakeln; hochstylen (umgangssprachlich); herausputzen (umgangssprachlich); aufdonnern (umgangssprachlich); ( …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”